Unter “Weinexperten” ist es unumstritten dass ein guter Champagner nach Brioche duftet. Leider backen nur wenige ihr Brioche selbst, auch wenn es extrem lecker ist!
Alleine der Duft der beim Backen die Wohnung erfüllt…, ein Traum!
Gib deinem Hefeteig Zeit und er gibt dir guten Geschmack! Lass ihn in Ruhe gehen, er mag es über Nacht im Kühlschrank zu gehen und am Folgetag zwei Mal bei mollig warmer Raumtemperatur!
Zutaten:
- 250 g Mehl (Type 550 ist perfekt)
- 130 g Butter
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 3 Eier
- 45 g Zucker
- 1 EL Meersalz
Im Optimalfall sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, dann geht der Hefeteig schneller und besser auf!
Zubereitung:
- Die Hefe zerbröseln und mit dem Zucker verrühren,
- das Mehl in eine Schüssel sieben, das Salz dazu geben.
- Die Eier mit einer Gabel verquirlen
- und mit der im Zucker aufgelösten Hefe
- und der gewürfelten Butter
- mit den Knethaken des Handmixers kneten bis es ein glatter Teig ist.
- Den Teig abgedeckt (falls möglich über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen.
- Den Teig dann sanft und leicht mit den Fingern durchkneten, abdecken und wieder gehen lassen (dieses Mal nicht kalt stellen!), dieses Mal so in etwa 2 Stunden.
- Den Teig forme ich dann zu einem nicht zu dünnen Strang, drehe ihn dabei leicht (für die Zwirbeloptik!) und lasse ihn abgedeckt auf dem Backpapier liegend für weitere 30 Minuten gehen!
- Bei knapp 160° Umluft im gut vorgeheizten Backofen in rund einer halben Stunde fertig backen.