Neuer Wein und Zwiebelkuchen kenne ich natürlich schon seit meiner Jugend aus der Pfalz.
Lesen...Zutaten für eine Springform (24 cm)!
Lesen...Meine ersten Empanadas aß ich 2006 in Südamerika als ich auf Exkursion in den Weinbaugebieten Argentiniens und Chiles war, hier eine Variante mit Schafskäse und Spinat.
Lesen...Hier ein weiteres leckeres Rezept für Semmelknödel, dieses Mal als Speckknödel!
Lesen...Es sind Quiches im Muffinsformat und somit ein leckeres Häppchen als Begleiter, zur Brotzeit oder für abends auf der Couch mit einem Glas Wein begleitet.
Lesen...Hier eine meiner liebsten Varianten für den Kartoffelsalat. Inspiriert durch das Rezept meiner Mutter habe ich es über die Jahre ein wenig abgewandelt…
Lesen...Eine wohlig wärmende Suppe gehört für mich einfach zu jedem Winter dazu. So auch der einfach leckere Klassiker Blumenkohlsuppe!
Lesen...Eine klassische Rinderbrühe, gerne auch mit Suppeneinlage nach Lust und Laune, ist ein absolut essentielle Sache!
Lesen...Kartoffelsalat kann so schön vielseitig sein, daher hier mein Rezept für Kartoffelsalat auf klassisch pfälzische Art.
Lesen...Dieses Kartoffelgratin kann man entweder als Beilage reichen oder man macht einfach einen kleinen Salat dazu und nimmt es als Hauptgericht.
Lesen...Zu meinen liebsten Kindheitserinnerungen gehören die Markklößchen meiner Mutter.
Lesen...