Neuer Wein und Zwiebelkuchen kenne ich natürlich schon seit meiner Jugend aus der Pfalz.
Lesen...Ich buk neulich einfach mal einen versunkenen Apfelkuchen, der geht ganz einfach und flott.
Lesen...Mit Mürbeteig kann man sehr viel machen, egal ob süß oder deftig (z.B. eine Gemüsequiche!)
Lesen...Regionale Küche zu kombinieren mit internationaler finde ich immer wieder einfach spannend.
Lesen...Wenn ich Knödel mache, dann gibt es irgendwie immer mehr als wir essen können. Am nächsten Tag ist dann Resteessen angesagt, im Sommer mache ich aus den übrig gebliebenen Knödeln gerne Knödelsalat!
Lesen...Hier ein weiteres leckeres Rezept für Semmelknödel, dieses Mal als Speckknödel!
Lesen...Neben meinen klassischen American Chocolate Chip Cookies liebe ich diese, noch sehr viel schokoladigere Cookie-Variante.
Lesen...Unter der Woche finde ich es schön abends schnelle und leckere Gerichte zuzubereite. Eines davon sind die Tagliatelle mit Lachstranchen an Limettensahne (siehe hier!), sie sind ein schneller Klassiker für mich!
Lesen...Rezept für ein leckeres Käsegebäck, super zum Knabbern vorm Fernseher und zu einem Glas Wein.
Lesen...In Ermangelung einer Friteuse sind diese Kartoffel- (oder
Lesen...Eine wohlig wärmende Suppe gehört für mich einfach zu jedem Winter dazu. So auch der einfach leckere Klassiker Blumenkohlsuppe!
Lesen...Leckerei für Zwischendurch oder unkompliziert zum Frühstück…
Lesen...Man kann das Spargelrisotto entweder mit weißem und grünem Spargel gemischt machen, oder nur mit grünem Spargel!
Lesen...Dieses Kartoffelgratin kann man entweder als Beilage reichen oder man macht einfach einen kleinen Salat dazu und nimmt es als Hauptgericht.
Lesen...