Petersilie, Knoblauch, Thymian, Lorbeer, Oregano und ein Hauch Chili bilden die Basis für mein Chimichurri.
Lesen...Neuer Wein und Zwiebelkuchen kenne ich natürlich schon seit meiner Jugend aus der Pfalz.
Lesen...Tja, was tun mit einem Berg Tomaten, wir hatten schon Tomatensoße, Tomatensuppe, Gazpacho, Salat mit Tomaten, Tomatensalat und Tomaten einfach so. Es sind immer noch welche übrig. Grübel, grübel…, Bruschetta heißt die Lösung!
Lesen...Wenn man Möhren und Äpfel in Hülle und Fülle in der Küche hat und sie langsam einmal verarbeitet werden sollen…
Lesen...Ein leckeres und einfaches Gericht für die Winterzeit ist mein Szegediner Wurstgulasch!
Lesen...Mit Mürbeteig kann man sehr viel machen, egal ob süß oder deftig (z.B. eine Gemüsequiche!)
Lesen...Meine Frau, Britta Ultes, backt leidenschaftlich gern (und vor allem auch sensationell gut) Brot.
Lesen...Zutaten für eine Springform (24 cm)!
Lesen...schnell gemachte Marinade zum Einlegen von z.B. Spargel, Blumenkohl, Karotten,…
Lesen...Ich weiß ja nie so richtig was ich mit Auberginen machen soll, außer vielleicht als Beigabe zum Rataouille. Neulich dann einfach mal mediterran paniert und kurz gebraten war die Aubergine super lecker und passte genial zu unserem abendlichen kleinen Antipasti Teller!
Lesen...Meine ersten Empanadas aß ich 2006 in Südamerika als ich auf Exkursion in den Weinbaugebieten Argentiniens und Chiles war, hier eine Variante mit Schafskäse und Spinat.
Lesen...Regionale Küche zu kombinieren mit internationaler finde ich immer wieder einfach spannend.
Lesen...Lecker und schnell gemacht sind die Pfannenbrote als Beilage oder Brot/Brötchenvariante vielseitig einsetzbar!
Lesen...Der Alex liebt Wurstsalat! Ich kenne Wurstsalat erst seitdem ich am Kaiserstuhl wohne…
Lesen...Hier ein weiteres leckeres Rezept für Semmelknödel, dieses Mal als Speckknödel!
Lesen...Neben meinen klassischen American Chocolate Chip Cookies liebe ich diese, noch sehr viel schokoladigere Cookie-Variante.
Lesen...Der Super-Sommer-Suppenhit für einen Suppenkasper wie mich ist, ganz klar, die Gazpacho.
Schnell und leicht gemacht sollte man dennoch ein wenig Zeit einplanen, eine gute Gazpacho sollte immer mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen können. Dann schmeckt sie am besten!
Lesen...