Eierlikör. Den wollte ich schon immer mal selber machen! Vor ein paar Tagen gesagt getan. Laut Rezept brauche ich 8 Eigelb. Aber was mache ich mit dem übrigen Eiweiß? Ah, es gibt ein Kuchenrezept für “Eiweißreste”! Dann backe ich also noch einen Silberkuchen dazu (so der Name laut Rezept)! Der Eierlikör ist wirklich lecker und passt wunderbar zum Kuchen, auch wenn er “nur” ein Zufallsfund ist. Bei uns wird sich diese Kombination einbürgern. Da bin ich mir ganz sicher!
Eierlikör – Zubereitung im Thermomix – ca. 0,75 l
Zutaten:
- 200 g Zucker
- 250 g Sahne
- 250 Wodka
- 8 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
Alle Zutaten in den Mixtopf geben. 8 Min / 70° / Stufe 4 vermischen und in Flaschen umfüllen.
Silberkuchen
Zutaten:
- 8 Eweiß (vom Eierlikör)
- 170 g Zucker
- 100 g Butter, geschmolzen
- 120 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- Eiweiß steif schlagen,
- Zucker hinzugeben und nochmal 1 Minute schlagen.
- Geschmolzene Butter mit Mehl, Backpulver und Vanillezucker verrühren.
- Eischnee unterrühren und den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 175° 35 Minuten backen.

Die Rezepte stammen aus dem Thermomix Kochbuch “Jeden Tag genießen”.