Es dreht sich mal wieder alles um die vielseitige Kartoffel (pfälzisch: Grumbeere). Alleine Kartoffelsalat kann so schön vielseitig sein, daher hier mein zweites Rezept für Kartoffelsalat, dieses Mal auf klassisch pfälzische Art (so habe ich ihn kennen gelernt):

Als Zutaten benötigt man:
- ca. 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend (im Optimalfall schon am Vortag gekocht und gepellt)
- rund 250 ml Gemüsebrühe
- 1,5-2 Zwiebeln
- gut 200g gewürfelter Speck oder Schinken
- 80 ml Weißweinessig
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- ein kleiner Bund Petersilie
Die Zubereitung meines Pfälzer Kartoffelsalats ist denkbar einfach:
- Pellkartoffeln in dünne Scheiben (ca. 3-4 mm) schneiden und
- etwas lauwarme Gemüsebrühe darüber gießen, abgedeckt beiseite stellen.
- Den Speck in reichlich Olivenöl bei mäßiger Hitze in der Pfanne auslassen und knusprig braten.
- Hitze runter nehmen und
- die fein gewürfelten Zwiebeln glasig dünsten.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den Weißweinessig dazu geben.
- Zwiebeln und Speck zu den Kartoffeln geben, gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Petersilie hacken und untermengen.
- Den Pfälzer Kartoffelsalat für mindestens eine Stunde ziehen lassen und nochmal abschmecken (nach Bedarf Essig oder Brühe nachgießen!).