Pfannenbrot

Lecker und schnell gemacht sind die Pfannenbrote als Beilage oder Brot/Brötchenvariante vielseitig einsetzbar!

Zutaten:

  • 250 g Mehl Typ 550 (405 geht aber auch)
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 125 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 Msp Backpulver
Pfannenbrot

Zubereitung:

  1. Milch leicht anwärmen und 2 EL Mehl und die zerbröselte Hefe gut verrühren.
  2. Ca. 10 Minuten gehen lassen bis es zu schäumen beginnt.
  3. Das restliche Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Ei und den Hefeansatz vermischen und kneten, bis ein geschmeidiger glatter Teig entstanden ist.
  4. Den Hefeteig mindestens eine Stunde abgedeckt gehen lassen.
  5. Den Teig dann in 6 Teile schneiden und einzeln zu einem flachen Fladen ausrollen,
  6. eine beschichtete Pfanne mittelstark erhitzen und den Teigfladen darin von jeder Seite etwa 2-3 Minuten braten (Deckel drauf dann hält die Hitze besser in der Pfanne und die Brote gehen besser auf), bis er hellbraun wird und innen gar ist. Herausnehmen und servieren

By:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu um ein Kommentar geben zu können.