Rinderbrühe/Rindersuppe

Eine klassische Rinderbrühe, gerne auch mit Suppeneinlage nach Lust und Laune, ist ein absolut essentielle Sache! Nicht nur im Winter…

Das Fleisch mit dem man die Rinderbrühe ansetzt kann man dann ganz unterschiedlich verwenden, entweder als Suppeneinlage oder zum Beispiel für einen leckeren Rindfleischsalat.

Zutaten für rund 1,5 Liter Rinderbrühe:

  • 1,5 Pfund Rindfleisch (Tafelspitz oder flache Schulter)
  • 2 Karotten
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Selleriestaude
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • Petersilie (falls möglich frisch)
  • 1 Lorbeerblatt
  • frisch gemahlene Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Das Rindfleisch in den Topf legen
  2. Gemüse kleinschneiden und mit Lorbeerblatt dazu geben
  3. 1,5 Liter Wasser dazu geben, so dass alles bedeckt ist.
  4. Auf kleiner Hitze erwärmen und sanft für 1,5 Stunde gerade so knapp köcheln lassen.
  5. Rindfleisch entnehmen und beiseite stellen,
  6. Brühe durch ein Sieb in ein Gefäß gießen.
  7. Brühe in den Topf zurück gießen und aufkochen lassen, abschmecken und fertig
  8. Wenn gewünscht Suppeneinlage hinzugeben, zum Beispiel einen Teil des kleingeschnittenen Suppenfleischs oder schlicht Nudeln.
Rindersuppe

By:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu um ein Kommentar geben zu können.