selbstgemachte Focaccia mit getrockneten Tomaten und Kräutern

Als neulich die Familie zu Besuch war habe ich ein wenig aufgetischt. Es gab eine umfangreiche Brotzeit und für die Naschkatzen unter uns auch Kuchen, unter anderem meinen fluffigen Hefezopf.

Ein kleines Highlight für viele war wiederum für mich ganz einfach und schnell zu machen: 

Für die selbstgemachte Focaccia mit getrockneten Tomaten und Kräutern braucht man folgende Zutaten:

  • Alle Zutaten wie man Sie für einen klassischen Pizzateig benötigt
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer
  • ca. 2 EL getrocknete Kräuter (Thymian, Basilikum, Oregano, Petersilie, Salbei [was man gerade so da hat…])
  • eingelegte getrocknete Tomaten (ca. ein halbes Glas)
  • ein wenig sehr gutes Olivenöl

Und so einfach geht’s:

Die getrockneten Tomaten sehr fein hacken und mit ein wenig des Öls in dem sie ingelegt waren beiseite stellen.

Man macht nun zuerst den Hefeteig wie angegeben und gibt kurz bevor man eigentlich fertig wäre die gehackten Tomaten und die Kräuter dazu. Ich gebe immer ein wenig des Öls aus dem Glas in dem die Tomaten eingelegt waren dazu und ein wenig gutes Olivenöl. Beides zusammen sollten es gut zwei Esslöffel sein, ich mache es gerne nach dem Motto lieber ein wenig mehr als zu wenig…

Die Focaccia nehme ich dann nachdem Sie kurz aufgehen konnte aus der Schüssel und gebe Sie auf ein geöltes Backblech (mit Rand). Dort lasse ich sie nun lange gehen, mindestens für 2 Stunden!

Bevor Sie dann in den auf 200°C vorgeheizten Backofen darf drücke ich mit einem Finger sanft vertiefungen in den Teig.

Die Focaccia jetzt mit Olivenöl großzügig besprenkeln und mit etwas Fleur de Sel oder Meersalz bestreuen.

Bei 200°C Umluft in rund 10 Minuten fertig backen.

By:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu um ein Kommentar geben zu können.