Ein leckeres und einfaches Gericht für die Winterzeit ist mein Szegediner Wurstgulasch:
Zutaten für 4 Personen mit Hunger:
- 800 g möglichst kleine Kartoffeln
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 2 Bockwürste
- 2 Krakauer Würstchen oder Debresziner Würstchen
- 1 Cabanossi
- ein paar Scheiben Salami
- 150 g saure Sahne oder Crème fraîche
- 500 g Sauerkraut (wenn möglich frisch)
- 1 l Gemüsebrühe
- ein kräftiger Schuss Weißwein
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Paprika, edelsüß
- Chiliflocken
- etwas Schnittlauch
Die Zubereitung von Wurstgulasch Szegediner Art wie ich es mag ist denkbar einfach:
- Die Kartoffeln schälen und waschen, falls zu groß halbieren.
- Die Zwiebeln und die Schalotten schälen und in Spalten schneiden, dieWürste in grobe Scheiben schneiden.
- Etwas Öl in einem Bratentopf erhitzen, die Wurstscheiben unter Wenden ca. 5 Minuten rundum anbraten und herausnehmen.
- Erneut etwas Öl erhitzen und die Zwiebelspalten, Kartoffeln und Karotten darin rundherum sanft anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika und ein paar Chiliflocken würzen;
- dann das Sauerkraut untermengen und leicht anbraten.
- Den Weißwein und die Brühe angießen und zugedeckt 20-25 Minuten garen lassen.
- Die Wurstscheibendazu geben und unterheben, nach Geschmack würzen. Ich mag es gerne kräftig deftig abgeschmeckt!
- Schnittlauch vorsichtig waschen und in kleine Röllchen schneiden. Vor dem Servieren darüberstreuen und einen Löffel saure Sahne auf den Teller geben.
- Mit etwas Baguette servieren!
Man kann es übrigens prima vorbereiten und dann einfach schnell aufwärmen wenn man es braucht. So ist es auch ein super deftiges Essen für Partys und Feste.